MC-Tonabnehmer
- Überragend natürlicher Klang
- Optimal für Stimmen und natürliche Instrumente
- Sehr gute Abtastfähigkeit
- Elliptischer Nadelschliff
- Resonanzoptimiertes Gehäuse
Der singende Tonabnehmer
Das Sumiko Songbird eignet sich besonders gut für Gesang und akustische Instrumente. Er liefert die lieblichsten Höhen über einem robusten, satten und dennoch klaren Tiefmitteltonbereich. Wie sein großes Geschwisterchen Starling lässt Songbird die Klangbilder in einer sehr kontrollierten Weise schweben. Mit dem Songbird befinden Sie sich inmitten der natürlich positionierten Instrumente im Klangbild, ganz nah an den feinen Nuancen des musikalischen Materials.
Klar und ultra-musikalisch, mit genau dem richtigen Maß an Wärme ausgestattet, bietet das Songbird Low eine tiefe und breite Klangbühne mit vielen Details. Sie werden staunen, welche Überraschungen es selbst bei Aufnahmen bietet, die Sie bereits gut zu kennen glauben. Das Songbird Low ist auf eine Art und Weise holografisch, die an das deutlich teurere Starling heranreicht.
Wir freuen uns sehr über diesen jüngsten Neuzugang in der Reference Open-Body MC-Reihe. Der neue Generator ist sicher in einem hochsteifen, resonanzoptimierten Gehäuseblock verankert und kann seine Magie frei von unerwünschter interner Resonanz mit höchster Kontrolle entfalten. Die Generatoreinheit ist flexibel und robust und bietet die höchstmögliche Klangtreue in einer perfekten Balance aus Klarheit und Dramatik. Das Ergebnis ist eine branchenweit führende, holografische Abbildung mit unwiderstehlich 'echter' Anmutung.
Das Sumiko Songbird Low eignet sich für mittelschwere und schwere Tonarme.
Technische Daten
- Ausgangsspannung: 0,5 mV
- Verstärkeranschluss/Abschluss: Phono MC (>100 Ω)
- Gewicht: 8,5 g
- Dynamische Nadelnachgiebigkeit, lateral: 12 μm*
- Abtastdiamant: elliptisch (r/R 8 x 18 μm).
- Auflagekraft: 2 g
* Nadelnachgiebigkeit bei 100 Hz gemessen
[Produktinformationen vom Hersteller]