803 D4
Unser kompaktestes Modell mit Turbine™ Head bietet sämtliche Vorteile eines separaten Mitteltönergehäuses mit entkoppeltem Mitteltöner. Dank des geringeren Platzbedarfs passt das gute Stück in jedes Wohnzimmer.
Kleines Wunder
Der 803 D4 ist zwar deutlich kleiner als der 801 D4 und der 802 D4, strotzt aber vor technischen Innovationen, wobei insbesondere die dreifach unterteilte Konstruktion ins Auge fällt. Das Turbine Head-Gehäuse schützt die Mitteltönermembran (130 mm/5 Zoll) zuverlässig vor dem Einfluss der Bassmembranen.
Umgekehrte Bauform
Anstelle einer herkömmlichen Lautsprecherform weisen unsere Gehäuse eine durchgehend gerundete Holzfront auf, in deren Mitte die Treibereinheiten montiert sind. Diese steifere, akustisch neutralere Struktur wirkt mechanischen Resonanzen deutlich besser entgegen und wirkt sich zudem positiv auf die Schallabstrahlung aus.
Optimierte Matrix™
Bei den Matrix-Verstrebungen werden die Gehäusewände des Lautsprechers in jeder Richtung mit ineinandergreifenden Platten versteift. Dies mindert Resonanzen und sorgt für ein realistischeres Klangbild. Der 803 D4 ist mit unserer bisher besten Matrix-Konstruktion ausgestattet, die eine optimale Bandbreite, Leistung und Sprachverständlichkeit gewährleistet.
Basseinfassungen aus Aluminium
Der 803 D4 ist mit zwei Aerofoil™-Membranen mit zwei massiven Basseinfassungen aus Aluminium ausgestattet, die jeweils in eine Aluminiumplatte im steifsten Teil des gewölbten Gehäuses eingespannt sind. Diese enorm steifen, aus einem einzigen Metallstück geformten Strukturen sind der ideale Ort für die leistungsstarken Bassmembranen.
Unser Wissen um den Klang
Innovation ist das Herzstück unserer Arbeit. Wir hinterfragen, untersuchen, verstehen und entwickeln dann weiter. Mithilfe modernster Simulationstechniken untersuchen und überarbeiten wir jedes Detail des Lautsprecherdesigns. Erfahren Sie mehr über all die Technologien, die die 800 Serie Diamond™ so besonders machen.
Mehr Leistung gefällig?
Der 803 D4 verfügt über sämtliche charakteristischen Bestandteile der 800 Serie Diamond, zu denen natürlich auch das unverwechselbare Turbine Head-Gehäuse gehört. Allerdings ist er etwas kompakter als die anderen beiden Kopfmodelle. Der 802 D4 bietet beispielsweise größere Bassmembranen (200 mm/8 Zoll) sowie einen größeren Mitteltöner (150 mm/6 Zoll).
[Beschreibung vom Hersteller B&W]
Hersteller
B&W Group Ltd.
Dale Road
Worthing, West Sussex
BN11 2BH, United Kingdom
E-Mail: safetyandregulatory@soundunited.com
Webseite: https://www.bowerswilkins.com/de-de/
Verantwortlich in der EU
D&M Europe B.V.
Oude Stadsgracht 1
5611 DD Eindhoven, The Netherlands
E-Mail: GPSR@masimo.com
Telefon: +49 (0) 2157 1373705