Optimiert für höchste Ansprüche
Der R-N803D wurde als erster Hi-Fi-Receiver mit dem Yamaha Parametric Room Acoustic Optimiser (YPAO) ausgestattet, eine legendäre Technik, die in den AV-Receivern von Yamaha verwendet wird. Sie erfasst die Raummaße, das Wandmaterial und die Position des Lautsprechers und passt den Klang dann automatisch an. Der R-N803D verfügt auch bereits über weiterreichende YPAO-Funktionen: YPAO™-R.S.C. (Reflected Sound Control) korrigiert aktiv die frühen Reflexionen, die für die Klangqualität von entscheidender Bedeutung sind. YPAO Volume nutzt einen hochpräzisen EQ mit 192 kHz und 64 Bit. Das Ergebnis: Sie können direkt in Ihrem Zuhause eine ideale Hörumgebung herstellen, die einem professionellen Hörraum in nichts nachsteht. Über die MusicCast-App lassen sich YPAO-Features steuern und die Ergebnisse der Analyse anzeigen.*
* Wird über künftige Firmware-Updates unterstützt.
Ihre Musik im ganzen Haus
MusicCast nutzt ein leistungsstarkes drahtloses Netzwerk, um Ihre Musik genau da hin zu bringen, wo sie gewünscht ist. So können Sie digitale Audioinhalte von Ihrem Smartphone, Computer oder NAS auf allen MusicCast-Geräten im ganzen Haus wiedergeben. Zudem teilt der R-N803D auch Musik von externen Quellen wie CD-Spieler oder Fernseher mit dem gesamten Multiroom-System. Auch die Inhalte von per Bluetooth® verbundenen Smartphones und Tablets steht dank MusicCast auf Wunsch in jedem Zimmer zur Verfügung.
DAB-/DAB+-Tuner
DAB und DAB+ sind digitale Audio-Rundfunkformate, die eine große Auswahl an Radiosendern in exzellenter Qualität bieten. Zu den weiteren Vorteilen gehören automatisches Finden der Sender mit Auswahl per Liste und die Anzeige von Informationen wie etwa dem Stationsnamen. Es können bis zu 40 DAB / DAB+ Sender gespeichert werden. Sie können 40 DAB-/DAB+-Sender voreinstellen.
Ausgefeiltes Schaltungsdesign
Der Leistungsverstärker setzt das ToP-ART-Konzept in Form eines symmetrischen und direkten Schaltungslayouts um. Sein Push-Pull-Aufbau setzt insgesamt acht zweipolige Leistungstransistoren ein (jeweils vier links und rechts). Durch die Minimierung des Audiosignalwegs konnten wir die Impedanz verringern. Das führte zu einer überragenden Ausgangsleistung von bis zu 145 Watt pro Kanal.
|
R-N803D |
Technische Daten: |
Network section |
DLNA |
Version 1.5 |
File Format |
MP3, WMA, MPEG4 AAC, WAV, FLAC, AIFF, ALAC, DSD |
AirPlay |
Yes |
Audio In / Out |
10 / 2 |
Digital Input |
Yes (Optical / Coaxial) |
USB Input |
Yes |
Control (Trigger) Out |
Yes |
Pure Direct |
Yes |
ToP-ART |
Yes |
Receiver / Integrated Amplifier |
Network section |
Wi-Fi |
Yes (with Wireless Direct) |
Bluetooth |
Yes (SBC / AAC) |
Minimum RMS Output Power |
100 W + 100 W (8 ohms, 20 Hz-20 kHz, 0.019% THD) |
Max. Ausgangsleistung (4 ohms, 1kHz, 0.7% THD, for Europe) |
160 W + 160 W |
Max. Ausgangsleistung(8 ohms, 1 kHz, 10% THD) |
145 W + 145 W |
Hohe dynamische Ausgangsleistung / Kanal ( 8/6/4/2 ohm ) |
140 / 170 / 220 / 290 W |
Frequenzgang |
0 ± 0.5 dB / 0 ± 1.0 dB |
Signal Rauschabstand ( CD ) |
100 dB (Pure Direct on, 200 mV) |
Phono Input |
Yes |
Ethernet |
Yes |
Headphone Out |
Yes |
Subwoofer Ausgang |
Yes |
Leistungsaufnahme in Standby |
0.1 W (Network standby on / Wi-Fi connection; 1.8 W) |
Abmessungen ( B x H x T ) |
435 x 151 x 392 mm (with antenna up: 435 x 215 x 392 mm) |
Gewicht |
11 kg |
[ Produktinformation des Herstellers ]